... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
09. Oktober 2022 | 19. Mitteldeutscher Marathon
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
07. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon