... dass Halle in seinem Stadtwappen eine nach oben geöffnete rote Mondsichel zwischen zwei roten Sternen beinhaltet, welche einer Legende nach eine Siedepfanne mit zwei Salzkristallen darstellt?
... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?
... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
13. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon