Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben sind Orientierungspunkte. Streckenangaben sind näherungsweise angegeben.
... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
... dass Halle mit dem ersten elektrischen Straßenbahnnetz Europas erneut zur Stadt am Strom wurde?
... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??
... dass Halle mit einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?
...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
09. Oktober 2022 | 19. Mitteldeutscher Marathon
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
07. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon