Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

HALLIANZ Maskottchenlauf

In diesem Jahr findet der HALLIANZ Maskottchenlauf zum 8. Mal zugunsten von halleschen Engagement- und Jugendprojekten statt – mit dabei sind wieder zahlreiche Maskottchen von halleschen Unternehmen und Organisationen. 


Vorgestellt: Händellauf Halbmarathon

Seid ihr bereit für ein Lauferlebnis der besonderen Art? Dann erlebt den Händellauf Halbmarathon – eine Strecke, die so vielfältig ist wie Halle (Saale) selbst! Als eine der grünsten Städte Deutschlands bietet Halle die perfekte Kulisse für ein einzigartiges Lauferlebnis, das euch durch Geschichte, Kultur und Natur führt.


German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?

...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?

... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?

... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??

... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?

... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?

... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?