... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?
... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?
... dass Halle mit einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?