Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Dein Funktionsshirt 2025

Das Funktionsshirt zum 22. Mitteldeutschen Marathon kannst Du am Samstag im Sporthaus Cierpinski (Große Ulrichstraße 60) und am Sonntag im Meldebüro Halle im Stadthaus am Marktplatz erwerben.

Wenn Du noch kein Funktionsshirt gebucht hast, kannst Du das bis zum Meldeschluss am 29.09.2025 noch unter Mein Konto nachbuchen.

Alle bestellten Funktionsshirts werden in den Meldebüros gemeinsam mit den Startunterlagen ausgegeben.

110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder

Der Mitteldeutsche Marathon unterstützt in diesem Jahr die bundesweite Aktion „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“ des Bundesverbands Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt e. V.

Unsere neue Disziplin Halbmarathonstaffel

Erstmalig könnt ihr gemeinsam bei unserer neuen Halbmarathonstaffel antreten.

Ihr seid eingebunden in unser größtes Läuferfeld, positioniert euch in der Nähe unsere Versorgungsstationen und wartet auf euren Teamkollegen oder Teamkollegin.

HALLIANZ Maskottchenlauf

In diesem Jahr findet der HALLIANZ Maskottchenlauf zum 8. Mal zugunsten von halleschen Engagement- und Jugendprojekten statt – mit dabei sind wieder zahlreiche Maskottchen von halleschen Unternehmen und Organisationen. 

Vorgestellt: Händellauf Halbmarathon

Seid ihr bereit für ein Lauferlebnis der besonderen Art? Dann erlebt den Händellauf Halbmarathon – eine Strecke, die so vielfältig ist wie Halle (Saale) selbst! Als eine der grünsten Städte Deutschlands bietet Halle die perfekte Kulisse für ein einzigartiges Lauferlebnis, das euch durch Geschichte, Kultur und Natur führt.

Pokal der Kinderfeuerwehren

Auf Halles Marktplatz findet wieder der Wettbewerb der Kinderfeuerwehren statt.

Auch in diesem Jahr kämpfen die jungen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren aus Halle und dem Saalekreis um den Pokal der Kinderfeuerwehren. 

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?

... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?

... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?

... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?

... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?

... dass Halle mit dem Petersberg die höchste Erhebung bis zum Ural auf diesem Breitengrad hat?