Entdecke die Metropolregion Mitteldeutschland auf Deinem Weg von Leipzig nach Halle (Saale)
Start des Marathons und der Metropolstaffeln am Sportforum
Erlebe die über 1.200 Jahre alte Stadt Halle (Saale) beim Zieleinlauf
Quer durch eine der grünsten Städte Deutschlands
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
13. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon