...dass Halle mit der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Heimstadt einer über 500 Jahre alten Universität ist?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
... dass Halle mit Hans-Dietrich Genscher Weltgeschichte schrieb?
... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?