... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?
...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?