Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Häufige Fragen

Vor dem Start

Fragen zum Meldebüro, zur Anmeldung und Wissenswertes vor dem Start

Während des Wettkampfs

Was ist während des Laufs zu beachten?

Nach dem Zieleinlauf

Alles was nach dem Zieleinlauf zu beachten ist

Staffeln

Fragen rund um die Staffel

Allgemein

Allgemeine Fragen rund um die Veranstaltung

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?

... dass Halle in seinem Stadtwappen eine nach oben geöffnete rote Mondsichel zwischen zwei roten Sternen beinhaltet, welche einer Legende nach eine Siedepfanne mit zwei Salzkristallen darstellt?

... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.

... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?

... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?

... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?

... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?