... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?
... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?
... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?
...dass Halle mit der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Heimstadt einer über 500 Jahre alten Universität ist?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?
... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
... dass Halle in seinem Stadtwappen eine nach oben geöffnete rote Mondsichel zwischen zwei roten Sternen beinhaltet, welche einer Legende nach eine Siedepfanne mit zwei Salzkristallen darstellt?