... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?
...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?
... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?
... dass Halle mit einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?
... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?
... dass Halle mit dem ersten elektrischen Straßenbahnnetz Europas erneut zur Stadt am Strom wurde?