Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Hinweise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Im Sinne einer reibungslosen Durchführung der Veranstaltung bitten wir um Deine Unterstützung!

Bitte nutze immer die rechte Fahrbahn, sofern dies verkehrsrechtlich angezeigt ist. Wenn es möglich ist, nutze die Gehweg.

Überschreitet nicht das Ziellimit. Unsere Ordner sind berechtigt, Teilnehmende aus dem Wettkampf zu nehmen, wenn die Überschreitung des Zeitlimits droht.

Bitte beachte die besonderen Gefahren bei Querung von Straßen und achte auf den fließenden Verkehr!

Der Marathon führt durch diverse Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Die Wege dürfen nicht verlassen werden.

 

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?

... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??

... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?

... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?

... dass Halle in seinem Stadtwappen eine nach oben geöffnete rote Mondsichel zwischen zwei roten Sternen beinhaltet, welche einer Legende nach eine Siedepfanne mit zwei Salzkristallen darstellt?

... dass Halle mit  einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

...dass Halle mit der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Heimstadt einer über 500 Jahre alten Universität ist?