Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Gibt es ein Zeitlimit?

Für folgende Disziplinen gelten Zeitlimits:

Marathon: 6:00 Std.

Folgende Zwischenzeiten sind einzuhalten:

  • Verpflegungspunkt 29,5 Kilometer: 13:12 Uhr
  • Kilometer 36: 14:08 Uhr

Bei Überschreitung der Durchgangszeiten erfolgt die Disqualifikation.

Halbmarathon: 3:00 Std.

Bei erkennbarer Überschreitung der angegebenen Zielzeit sind die Ordner berechtigt, LäuferInnen aus dem Rennen zu nehmen.

War diese Antwort hilfreich?

 
Zurück zur Kategorie Während des Wettkampfs

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?

... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?

... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?

Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?

... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?

 ... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?

... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?

...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?