Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Gibt es ein Zeitlimit?

Für folgende Disziplinen gelten Zeitlimits:

Marathon: 6:00 Std.

Folgende Zwischenzeiten sind einzuhalten:

  • Verpflegungspunkt 29,5 Kilometer: 13:12 Uhr
  • Kilometer 36: 14:08 Uhr

Bei Überschreitung der Durchgangszeiten erfolgt die Disqualifikation.

Halbmarathon: 3:00 Std.

Bei erkennbarer Überschreitung der angegebenen Zielzeit sind die Ordner berechtigt, LäuferInnen aus dem Rennen zu nehmen.

War diese Antwort hilfreich?

 
Zurück zur Kategorie Während des Wettkampfs

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?

...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?

... dass Halle mit dem Petersberg die höchste Erhebung bis zum Ural auf diesem Breitengrad hat?

... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?

... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?

... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?