Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Wie erfolgt die Versorgung an der Strecke?

An den Strecken sind zahlreiche Verpflegungspunkte und Wasserstellen eingerichtet. Dort werden u. a. stilles Wasser, Cola, Äpfel und Bananen ausgereicht.

An den Wasserstellen gibt es zusätzlich Schwämme zur Erfrischung. Eine umfangreiche Versorgung erwartet Dich im Zielbereich. 

War diese Antwort hilfreich?

 
Zurück zur Kategorie Während des Wettkampfs

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?

... dass Halle mit Hans-Dietrich Genscher Weltgeschichte schrieb?

... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?

... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?

Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?

... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?

... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?