Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Wie erfolgt die Versorgung an der Strecke?

An den Strecken sind zahlreiche Verpflegungspunkte und Wasserstellen eingerichtet. Dort werden u. a. stilles Wasser, Cola, Äpfel und Bananen ausgereicht.

An den Wasserstellen gibt es zusätzlich Schwämme zur Erfrischung. Eine umfangreiche Versorgung erwartet Dich im Zielbereich. 

War diese Antwort hilfreich?

 
Zurück zur Kategorie Während des Wettkampfs

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle in seinem Stadtwappen eine nach oben geöffnete rote Mondsichel zwischen zwei roten Sternen beinhaltet, welche einer Legende nach eine Siedepfanne mit zwei Salzkristallen darstellt?

... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?

... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?

... dass Halle mit dem Petersberg die höchste Erhebung bis zum Ural auf diesem Breitengrad hat?

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halle mit Hans-Dietrich Genscher Weltgeschichte schrieb?

... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?

Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?

... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??

 ... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?