Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Marathon 2025

Das Original ist zurück - 1925 veranstalteten die Deutschen Leichtathleten den ersten Marathon - auf der Strecke zwischen Halle und Leipzig.

Für die Aktiven in der Königsdisziplin geht es auf dem Elster-Luppe-Deich entlang. Die Strecke schlängelt sich sanft auf dem Weg von Leipzig nach Halle (Saale) durch die mitteldeutsche Region.

Die Läufer erwarten dabei eine abwechslungsreiche, flache Strecke, die von Auenlandschaften, Wäldern, über Dörfern bis hin zu den zwei Städten eine Menge Sehenswürdiges bietet. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben sind Orientierungspunkte. Streckenangaben sind näherungsweise angegeben.

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?

... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?

... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?

... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??

... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?

... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?

... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?

... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?

... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?