Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Marathon 2025

Das Original ist zurück - 1925 veranstalteten die Deutschen Leichtathleten den ersten Marathon - auf der Strecke zwischen Halle und Leipzig.

Für die Aktiven in der Königsdisziplin geht es auf dem Elster-Luppe-Deich entlang. Die Strecke schlängelt sich sanft auf dem Weg von Leipzig nach Halle (Saale) durch die mitteldeutsche Region.

Die Läufer erwarten dabei eine abwechslungsreiche, flache Strecke, die von Auenlandschaften, Wäldern, über Dörfern bis hin zu den zwei Städten eine Menge Sehenswürdiges bietet. 

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben sind Orientierungspunkte. Streckenangaben sind näherungsweise angegeben.

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?

... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

... dass Halle mit  einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?

 ... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?

... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?

... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?

... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?

... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?

... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?