... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?