... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle mit einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
... dass Halle mit dem Petersberg die höchste Erhebung bis zum Ural auf diesem Breitengrad hat?