... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?
... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?
... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
... dass Halle mit elf expressionistischen Stadtansichten vom Maler Lyonel Feininger verewigt wurde?
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?