...dass Halle mit der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Heimstadt einer über 500 Jahre alten Universität ist?
... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?
...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?
... dass Halle mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste als auch die jüngste Burg an der Saale ihr Eigen nennt?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?