Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Hinweise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Im Sinne einer reibungslosen Durchführung der Veranstaltung bitten wir um Deine Unterstützung!

Bitte nutze immer die rechte Fahrbahn, sofern dies verkehrsrechtlich angezeigt ist. Wenn es möglich ist, nutze die Gehweg.

Überschreitet nicht das Ziellimit. Unsere Ordner sind berechtigt, Teilnehmende aus dem Wettkampf zu nehmen, wenn die Überschreitung des Zeitlimits droht.

Bitte beachte die besonderen Gefahren bei Querung von Straßen und achte auf den fließenden Verkehr!

Der Marathon führt durch diverse Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Die Wege dürfen nicht verlassen werden.

 

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle mit Hans-Dietrich Genscher Weltgeschichte schrieb?

...dass Georg Cantor, der Begründer und Entwickler der Mengenlehre, in Halle wohnte?

... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.

... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?

... dass Halle mit  einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?

... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??

... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?