Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Hinweise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Im Sinne einer reibungslosen Durchführung der Veranstaltung bitten wir um Deine Unterstützung!

Bitte nutze immer die rechte Fahrbahn, sofern dies verkehrsrechtlich angezeigt ist. Wenn es möglich ist, nutze die Gehweg.

Überschreitet nicht das Ziellimit. Unsere Ordner sind berechtigt, Teilnehmende aus dem Wettkampf zu nehmen, wenn die Überschreitung des Zeitlimits droht.

Bitte beachte die besonderen Gefahren bei Querung von Straßen und achte auf den fließenden Verkehr!

Der Marathon führt durch diverse Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Die Wege dürfen nicht verlassen werden.

 

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass das Steintor Varieté, in der Großen Steinstraße, das älteste Varieté-Theater Deutschlands ist?

Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?

... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?

... dass Halle Künstlern wie Eichendorff, Goethe, Novalis, Tieck und Feininger Inspiration gab?

 ... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?

... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?

... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?

... dass Halle mit dem Petersberg die höchste Erhebung bis zum Ural auf diesem Breitengrad hat?

... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?

... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?