... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?
... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle die original Totenmaske Martin Luthers beherbergt?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?