... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?
... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halles bekanntester Flüchtling Landgraf Ludwig II. von Thüringen von der Burg Giebichenstein in die Saale sprang??
... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?
... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?
... dass Halle mit einem Grünanteil von 15,9 Prozent des Stadtgebiets die grünste Stadt Deutschlands ist?
... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.