Zum Hauptinhalt springen

22. Mitteldeutscher Marathon | Der Metropolmarathon zwischen Leipzig und Halle (Saale) | 12. Oktober 2025

Hinweise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Im Sinne einer reibungslosen Durchführung der Veranstaltung bitten wir um Deine Unterstützung!

Bitte nutze immer die rechte Fahrbahn, sofern dies verkehrsrechtlich angezeigt ist. Wenn es möglich ist, nutze die Gehweg.

Überschreitet nicht das Ziellimit. Unsere Ordner sind berechtigt, Teilnehmende aus dem Wettkampf zu nehmen, wenn die Überschreitung des Zeitlimits droht.

Bitte beachte die besonderen Gefahren bei Querung von Straßen und achte auf den fließenden Verkehr!

Der Marathon führt durch diverse Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Die Wege dürfen nicht verlassen werden.

 

German Road Races

Wir sind Mitglied bei German Road Races, der Interessentengemeinschaft der deutschen Straßenlaufveranstalter.

Wusstest Du

... dass Halle durch die Franckeschen Stiftungen (benannt nach August Hermann Francke) das erste Kinderkrankenhaus Deutschlands bekam?

... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?

... dass Halle mit der historischen Altstadt das größte Flächenarchitekturdenkmal Europas hat?

... dass die Schauanlage der Saline bis heute das einzige Salz produzierende Museum Europas ist?

... dass Halle jährlich die internationalen Händel-Festspiele ausrichtet?

Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?

... dass Halle durch die Auseinandersetzung von Kardinal Albrecht und Martin Luther die Wiege der Reformation ist?

... dass Halle Promotionsort der ersten deutschen Ärztin, Dorothea von Erxleben, war?

 ... dass der Vater der Erfindung die Hoffmannstropfen, der Arzt und Professor Friedrich Hoffmann, in Halle geboren ist?

... dass Halle mit den Franckeschen Stiftungen das längste Fachwerkhaus Europas besitzt?