11:00 Uhr | Start Händellauf Halbmarathon |
11:20 Uhr | Start 10-km-Lauf |
11:21 Uhr | Start 10-km-Walking |
12:45 Uhr | Siegerehrung Salzwirker-Lauf |
13:00 Uhr | Siegerehrung 10-km-Lauf |
13:30 Uhr | Siegerehrung 10-km-Walking |
14:00 Uhr | Siegerehrung Marathon |
14:45 Uhr | Siegerehrung Marathon |
... dass Halle mit der mittelalterlichen Roland-Figur am Roten Turm ein Symbol bürgerlicher Freiheit und der Blutgerichtsbarkeit bekam?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle mit dem ersten elektrischen Straßenbahnnetz Europas erneut zur Stadt am Strom wurde?
... dass die Fontäne Halle mit ihren 80 Metern Höhe die dritthöchste Fontäne Europas ist?
... dass Halle mit der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands auch die süßeste Verführung, die Halloren-Kugel, übertrifft?
... dass Halle mit der schnellsten Dampflokomotive der Welt Tempo macht?
... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?
... dass Halle die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel ist?
09. Oktober 2022 | 19. Mitteldeutscher Marathon
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
07. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon