Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
08.10.2023 | 07:30 Uhr - 08:30 Uhr |
Ausgabe Startunterlagen für folgende Disziplinen Marathon Marathonstaffel |
Jahnallee 59a
04105 Leipzig
...dass das technische Halloren- und Salinemuseum, mit einer Jahresproduktion von 100 Tonnen Salz, der kleinste Salzproduzent Deutschlands ist?
... dass Halle mit der Leopoldina die älteste ununterbrochen existierende wissenschaftlich-medizinische Akademie der Welt beheimatet?
... dass Halle mit dem ersten elektrischen Straßenbahnnetz Europas erneut zur Stadt am Strom wurde?
... dass Halle mit der ältesten Bibelanstalt der Welt ein seltenes Kleinod besitzt?
... dass Halle die Tiere des ältesten deutschen Bergzoos für sich quaken, blöken und piepsen lässt?
... dass Halle mit der Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle, den Halloren, die älteste Brüderschaft der Welt besitzt?
... dass Halle als Ort der ersten öffentlichen evangelischen Kirchenbibliothek gilt?
Fünf Türme, die vier Türme der Marktkirche (Marienkirche) und dem 84 Meter hohen Roten Turm, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist?
... dass der Universalgelehrte Johann Heinrich Schulze in Halle die Lichtempfindlichkeit der Silbersalze entdeckte? Dies gilt als die chemische Grundlage der späteren filmbasierten Fotografie.
... dass Halle den ältesten weltlichen Knabenchor Deutschlands für sich singen lässt?
08. Oktober 2023 | 20. Mitteldeutscher Marathon
13. Oktober 2024 | 21. Mitteldeutscher Marathon